Unterstützen Sie uns bei der Arbeit mit "unseren" Kindern, Jugendlichen und Familien
Die finanzielle Ausstattung von Jugendhilfeeinrichtungen ist immer knapp kalkuliert und erst einmal darauf ausgerichtet, die Grundbedürfnisse der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu decken. Für Angebote und Förderung über diese Grundbedürfnisse hinaus sind wir auch auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.
Mit Ihren Spenden finanzieren wir z. B.:
- der Anschaffung besonderer Spiel- und Sportgeräte
- gruppenübergreifende AG-Angebote in kleinen Gruppen
- zusätzliche Therapien und Einzelförderungen
- psychomotorische Förderung
- erlebnisorientierte Tages- und Wochenendaktionen
Spendenkonto:
Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE65 3705 0299 0023 0027 93
BIC: COKSDE33
Spendenprojekte in 2022
Glücklicherweise gab es 2022 auch einen Hollenberg jenseits bzw. nach Corona: Trotz einiger Einschränkungen konnten wir Dank Ihrer Unterstützung eine Reihe von Vorhaben und Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen, Familien und Mitarbeitende realisieren:
- Durchführung regelmäßiger AGs für Kinder und Jugendliche, wie die
- Trampolin-AG und die
- Natur-AG (in Zusammenarbeit mit der Naturschule am Aggerbogen und dem NABU Rhein-Sieg)
- Zuschüsse für Ferienfreizeiten der Kindergruppe, der Jugendgruppe, der AWGs Lohmar, Siegburg und Menden sowie für die Tagesgruppe Lohmar
- Durchführung des „Wolfspfalds“, einem gruppenübergreifenden erlebnispädagogischen Event für alle Jugendlichen der Einrichtung
- Großzügige Erneuerung der Einbauküchen in unseren Verselständigungsappartements
Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Ihrer Unterstützung so wertvolle Beiträge zur Entwicklungsförderung sowie einer guten Betreuungs- und Lebensqualität der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien leisten konnten.
Vorhaben für 2023
Neben der Fortführung der freizeitpädagogischen Angebote wie den AGs und den Zuschüssen zu den Ferienfreizeiten der Wohngruppen sowie Individualförderungen planen wir für das kommende Jahr die zwei folgenden Vorhaben, die wir in dieser Form nur mit Ihrer Unterstützung realisieren können:
Renovierung des Boulder-Raums
Gerade in den letzten Monaten waren wir sehr froh über unserern Boulder-Raum (Bouldern = Klettern ohne Seilsicherung in niedriger Höhe). Er wird wirklich viel und gern genutzt.
Diese intensive Nutzung hinterlässt ihre Spuren, sodass einige Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten erforderlich wären, das Ausrüstungsmaterial erneuert/ergänzt werden müsste sowie Schulungen für neue Mitarbeitende durchgeführt werden sollten.
Aufwertung des Außengeländes unserer Kleinkindergruppe
Nach dem Umzug dieser Gruppe in ein anderes Haus soll das dazugehörende direkte Außengelände entsprechend den Bedürfnissen der kleinen Bewohner*innen gestaltet werden. Hierbei sorgen die hohen Standards an Sicherheit und Langlebigkeit bei der geplanten Installierung einiger Schaukeltiere sowie der Erneuerung des Fallschutzes rund um ein mechanisches Karussells für einen verhältnismäßig hohen finanziellen Aufwand.
Mit Ihrer Unterstützung würden wir diese beiden Vorhaben 2023 – neben vielen kleineren Aktionen – gerne in Angriff nehmen.


