Unterstützen Sie uns bei der Arbeit mit "unseren" Kindern, Jugendlichen und Familien

Die finanzielle Ausstattung von Jugendhilfeeinrichtungen ist immer knapp kalkuliert und erst einmal darauf ausgerichtet, die Grundbedürfnisse der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu decken. Für Angebote und Förderung über diese Grundbedürfnisse hinaus sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.

Mit Ihren Spenden finanzieren wir z. B. regelmäßig:

  • gruppenübergreifende AG-Angebote in kleinen Gruppen
  • erlebnisorientierte Tages- und Wochenendaktionen
  • der Anschaffung besonderer Spiel- und Sportgeräte
  • Zuschüsse zu den Ferienfahrten der Wohn- und Tagesgruppen
  • Im Einzelfall zusätzliche Therapien und Fördermaßnahmen

Spendenkonto:

Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg

Kreissparkasse Köln

IBAN: DE65 3705 0299 0023 0027 93

BIC: COKSDE33

Spendenprojekte 2024

Wir konnten uns 2024 über zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer freuen: Einzelpersonen haben uns ebenso gefördert wie Firmen und Vereine. Mit Ihrer Hilfe konnten wir eine Reihe von Vorhaben und Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen, Familien und Mitarbeitenden realisieren:

  • Zuschuss für die Neugestaltung des Außenspielbereiches unserer Kleinkindergruppe Haus 2
  • Finanzierung der Einrichtung einer Fahrradwerkstatt und einer Fahrrad-AG
  • Etablierung eines regelmäßigen Psychomotorik-Angebotes für die Kinder aus der Kleinkindergruppe Haus 2
  • Zuschüsse für Ferienfreizeiten der Kindergruppe, der AWGs Lohmar, Siegburg und Menden sowie für die Tagesgruppe Lohmar
  • Durchführung des „Wolfspfads“, eines gruppenübergreifenden erlebnispädagogischen Events für über 30 Schulkinder, die in unseren Angeboten betreut werden
  • Durchführung regelmäßiger AGs für Kinder und Jugendliche, wie die
    • Trampolin-AG und die
    • Natur-AG (in Zusammenarbeit mit der Naturschule am Aggerbogen und dem NABU Rhein-Sieg)

Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Ihrer Unterstützung so wertvolle Beiträge zur Entwicklungsförderung sowie einer guten Betreuungs- und Lebensqualität der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien leisten konnten.

Vorhaben für 2025

Neben der Fortführung der freizeitpädagogischen Angebote wie den AGs und den Zuschüssen zu den Ferienfreizeiten der Wohngruppen planen wir für das laufende Jahr die folgenden Vorhaben, die wir in dieser Form nur mit Ihrer Förderung realisieren können:

Gestaltung und Möblierung Besucherzimmer für Familien

Wir benötigen dringend ein weiteres schönes Besucherzimmer, in dem Kontakte zwischen Kindern und ihren Familien in angenehmer Atmosphäre stattfinden können. Dieses soll mit einer gemütlichen Sofa-Ecke, einer Spiele-Ecke sowie einer Sitzgruppe sowie ansprechendem Spielematerial ausgestattet werden

Neugestaltung Sonnenterasse für die Jugendgruppe und unsere Verselbständigungsangebote

Wir möchten den Außenbereich hinter Haus 3 umfänglich neu gestalten und dort eine große Sonnenterasse für die Jugendlichen aus der Jugendwohngruppe sowie unseren Jugendwohngemeinschaften und Appartements herrichten lassen. Dort soll ein großzügiger Platz zum Treffen, Grillen und Chillen entstehen.

Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Ihrer Unterstützung so wertvolle Beiträge zur Entwicklungsförderung sowie einer guten Betreuungs- und Lebensqualität der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien leisten konnten.