Stellenangebote

Werden Sie Teil der Hollenberg-Gemeinschaft!

Natürlich steht bei der Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg das Wohl der von uns unterstützten und begleiteten Kinder, Jugendlichen und Familien im Mittelpunkt unseres Tuns. Gleichzeitig verstehen wir uns als Arbeitgeber, der ein besonderes Augenmerk auf das Wohl seiner Mitarbeiter*innen legt.

Mitarbeiter*in am Hollenberg zu sein, bedeutet Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der man einander kennt, sich schätz und sich gegenseitig unterstützt.

Aufgrund der vielfältigen Angebote und Einsatzorte – stationär, teilstationär und ambulant; auf dem Stammgelände, in Familien und in mehreren Außenwohngruppen; in Regelgruppen oder Inobhutnahmen – bietet der Hollenberg gute Möglichkeiten, sich innerhalb der Organisation weiter zu entwickeln, sich neuen Herausforderungen zu stellen und neue Aufgabenbereiche für sich zu entdecken.

Durch eine systematische Einarbeitung, regelmäßige Supervision sowie interne und externe Fortbildungen werden Mitarbeiter*innen stets in ihre Weiterentwicklung unterstützt. Regelmäßige Treffen in Großgruppen, in Arbeitskreisen und zu bestimmten Projekten bieten Gelegenheit zur kollegialen Vernetzung und zur Mitgestaltung. Ebenso selbstverständlich ist die Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen durch die MAV (Mitarbeitervertretung).

Durch gemeinsame Feste, Veranstaltungen, Betriebsausflügen und Weihnachtsfeiern gibt es immer wieder die Möglichkeit sich zu begegnen, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und sich bald selbst als richtige „Hollenbergerin“ oder richtiger „Hollenberger“ zu fühlen.

Seit Sommer 2022 können nun auch folgende Abschlüsse als pädagogische Fachkräfte für die stationäre und teilstationäre Jugendhilfe anerkannt werden:

  • Bachelor/Master (BA/MA) Psychologie
  • BA/MA Sonderpädagogik
  • BA/MA Erziehungswissenschaft (1-Fach)
  • Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d) als Gruppenleitung (VZ) für Perspektivklärungsgruppe für jüngere Kinder ab sofort

Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d) als Gruppenleitung für Perspektivklärungsgruppe für jüngere Kinder

Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.06.2023 oder später

„Der Aufgabenbereich als Gruppenleitung ist allumfassend. Gerade aus diesem Grund bringt er viele neue Impulse, sich immer weiter zu entwickeln und sich immer wieder mit neuen Themen und Menschen zu beschäftigen. Ob es nun um die pädagogische Arbeit am Kind, Teamentwicklung /Teamführung, Konzeptionsarbeit, Gestaltung der Räumlichkeiten oder verwaltungstechnische Tätigkeiten geht: Als Gruppenleitung wird es niemals langweilig!“ Simone G., seit 13 Jahren Hollenbergerin

WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem multiprofessionellen, engagierten Team aus Pädagog*innen und Psycholog*innen,
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Gruppenleiterzulage mit stundenweiser Freistellung
  • Gute Einarbeitung und intensive Begleitung durch die Erziehungsleiterin
  • Gute interne und externe Fortbildungen
  • Entlastung in schwierigen Situationen durch eine Rufbereitschaft

 WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

In unserer Notaufnahmegruppe für jüngere Kinder betreuen wir bis zu 6 Kleinkinder von 3 bis 6 Jahre, die zumeist aus akuten familiären Krisensituationen bei uns aufgenommen werden. Diese Kinder werden von uns verlässlich versorgt und in ihrer schwierigen Lebenssituation begleitet. Versorgende und strukturierende Aufgaben gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie diagnostische Analyse, Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem und Mitwirkung an einer tragfähigen Anschlussperspektive.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Das Angebot ist in das Hauptgelände in Lohmar eingebunden. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.

 WEN WIR SUCHEN

Wir suchen eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS) oder oder  ein*e staatl. anerkannte Erzieher*in als Gruppenleitung für dieses Angebot

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

Leitungsaufgaben

  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • Repräsentant*in der Gruppe
  • Gesamtkoordination der pädagogischen, organisatorischen, verwaltungstechnischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben.
  • Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Ziel- und ergebnisorientierte Teamarbeit
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Gruppe
  • Sicherstellung von Informationsweitergabe und Dokumentation der Arbeit

Gruppenarbeit

  •  Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden sowie Organisationsvermögen
  • Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtdienst),
  • den Führerschein der Klasse B

 WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot/Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne

Corinna Laureys

02246 / 92 32 34

Laureys@hollenberg-online.de

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m, w, d) für Außenwohngruppe für Jungen (VZ) ab sofort

Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für Regelwohngruppe für jugendliche Jungen

Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.06.2023 oder später

Mit jungen Menschen ihre Talente, Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und sie weiter voran zu bringen, ist eine zufriedenstellende und sinnhafte Aufgabe. Lebensfreude und Zuversicht sind Stärken, die ich als Mitarbeiter gerne einfließen lasse. Ralf B., seit 3 Jahren Hollenberger

WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem exzellenten Team
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Eine Einarbeitung, die ihresgleichen sucht – dadurch auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung ein guter Start in die Jugendhilfe
  • Gute interne und externe Fortbildungen
  • Eine Tätigkeit mit hoher Selbstbestimmung, z.B. individuelle Dienstplanung auf Teambasis
  • Entlastung in schwierigen Fällen durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

In der Außenwohngruppe Lohmar leben 9 Jungen im Altern von 13-17 Jahren, die auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben aktiv vom pädagogischen Team begleitet werden. Den Jugendlichen wird ein unterstützendes Lebens- und Lernumfeld geboten, in dem sie sich ausprobieren und selbstwirksam erleben können.

Neben der Versorgung und Alltagsstrukturierung steht vor allem die Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen im Vordergrund des Arbeitsalltags. Auch die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie sowie die Mitwirkung an einer Lebensperspektive gehören zum Aufgabenfeld dazu.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.

WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS).

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Wohlwollen, wertschätzende Kommunikation und zugleich Konfliktbereitschaft gegenüber den Jungen und ihren besonderen Lebenslagen;
  • Lebensraumgestaltung für neun Jungen (13-17 Jahre) in einer Außenwohngruppe;
  • die Bereitschaft Fehler zu akzeptieren und die Jungen in ihren Selbstwirksamkeitserfahrungen zu unterstützen;
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie;
  • Transparenz und Verbindlichkeit gegen über den Jungen und in der Zusammenarbeit mit dem Team sowie mit dem Helfersystem;
  • Interesse und Fähigkeit, sportliche Angebote zu gestalten;
  • Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder im Offenen Ganztag sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantwortet Ihnen gerne

Melanie Porsche

02246/923215

porsche@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Porsche

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in (m, w, d) für ambulante Familienhilfe ab sofort

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste

Unbefristete Vollzeit- und Teilzeitstellen ab 01.06.2023 oder später

„Ich arbeite seit vielen Jahren gerne im Flex, da ich meine fachlichen Kompetenzen aktiv nutzen und meine Stärken zur Geltung bringen kann. Die gegenseitige Wertschätzung zwischen den Kollegen*innen und das positive Arbeitsklima tragen erheblich zu meiner Zufriedenheit bei.“ Sylvia H., Heilpädagogin, seit 14 Jahren Hollenbergerin

WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Eine systematische Einarbeitung und intensive Begleitung bei den ersten eigenen Fällen – dadurch auch für Bewerber*innen ohne Vorerfahrung in der ambulanten Arbeit geeignet
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Gute interne und externe Fortbildungen
  • Eine Tätigkeit mit hoher Selbstbestimmung und eigenen Gestaltungsspielräumen
  • Unterstützung bei der Fallführung durch kollegiale Beratung

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. In einem differenziertem Gruppenangebot bieten wir 85 Plätze in unterschiedlichen stationären und teilstationären Hilfen für Kinder und Jugendliche.

Ergänzt wird dieses Angebot durch ein großes Team im Bereich der flexibel ambulanten Erziehungshilfen. Dieses Aufgabenfeld umfasst die Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien bei unterschiedlichen Problemen oder krisenhaften Situationen. Die Arbeit findet im familiären Umfeld der Klient*innen statt und orientiert sich am individuellen Hilfebedarf. Die Hilfe erfolgt nach differenzierten pädagogischen Ansätzen wie Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Intensive Sozialpädagogische Einzelfallhilfe oder Begleitete Umgänge.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Arbeit im Rahmen der vorab genannten Hilfen zur Erziehung (§27 SGB VIII ff) in den Sozialräumen Lohmar, St. Augustin und Troisdorf sowie in Eitorf und Windeck
  • Eigenverantwortliche und selbständige Unterstützung, Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien im jeweiligen ambulanten Setting und orientiert am individuellen Hilfebedarf
  • Kooperation und Vernetzung mit allen am Hilfeprozess Beteiligten
  • Mitwirkung und Berichterstattung im Rahmen des Hilfeplanverfahrens
  • Selbständige und am Hilfebedarf orientierte Planung und Einteilung der Arbeitszeit

 WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir engagierte sozialpädagogische Fachkräfte (m, w, d)

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Mit abgeschlossenem Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik bzw. abgeschlossener Fachschulausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen
  • Spaß an der Suche nach kreativen Lösungsansätzen und dem Entwickeln neuer Handlungsmöglichkeiten
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Familien, im Team sowie den zuständigen Behörden
  • Gutes Selbstmanagement und Freude an eigenständigem Arbeiten

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot/Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne

Rainer Selbach

02246/923235

horizonte.selbach@hollenberg-online.de

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m, w, d) für Jugendwohngruppe (VZ) ab sofort

Pädagogische Fachkräfte (m, w, d) für Regelwohngruppe Jugendliche

Unbefristete Vollzeitstelle (39 WST) ab 01.06.2023 oder später

„Die Arbeit mit den Jugendlichen ist spannend und kann mich auch nach vielen Jahren immer wieder überraschen. Vor allem aber macht es Spaß, die Jugendlichen bei dem Erwachsen-werden zu begleiten und so zu einem Teil ihres Lebens zu werden.“ Ralf L., seit 16 Jahren Hollenberger

WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem engagierten Team
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Eine Einarbeitung, die ihresgleichen sucht – dadurch auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung ein guter Start in die Jugendhilfe
  • Gute interne und externe Fortbildungen
  • Eine Tätigkeit mit hoher Selbstbestimmung, z.B. individuelle Dienstplanung auf Teambasis
  • Unterstützung und Entlastung in schwierigen Fällen durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

In unserer Jugendgruppe leben 9 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren. In der Regel ist eine mittelfristige bis langfristige Unterbringung angedacht.

Neben der Versorgung und Alltagsstrukturierung steht vor allem die Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen im Vordergrund des Arbeitsalltags. Auch die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und die gemeinsame Entwicklung einer individuellen Lebensperspektive für jeden jungen Menschen gehören zum Aufgabenfeld.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Das Angebot ist in das Hauptgelände in Lohmar eingebunden. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird bei Bedarf nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.

WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit sozialpädagogischem Abschluss (FS, FHS, HS).

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientierte Arbeit mit Jugendlichen
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden sowie Organisationsvermögen
  • Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, auch an Feiertagen und am Wochenende
  • Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder im Offenen Ganztag sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung.

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantwortet Ihnen gerne

Melanie Porsche

02246/923215

porsche@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Porsche

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m, w, d) für Inobhutnahmegruppe für Jugendliche (VZ und TZ) ab sofort

Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für Inobhutnahmegruppe für Jugendliche

Unbefristete Vollzeitstelle und Teilzeitstelle (12 – 14 WST) ab 01.06.2023 oder später

„Die Arbeit in der Inobhutnahme wird nie langweilig, da wir verschieden Charaktere aufnehmen und somit verschiedene spannende Wege mit den Jugendlichen gehen. Da wir ein großes Team sind, können Freizeit-Aktivitäten nach Interessen/Stärken der Jugendlich und der jeweiligen Mitarbeiter gestaltet werden. Die Arbeitszeiten bieten mir genug Freizeit. Zusätzlich wird die Arbeit, die mir ohnehin Lebensfreude bereitet, mit einem nicht geringen Gehalt entlohnt.“ (Hady S., Erzieher, seit 7 Jahren Hollenberger)

 WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle einem multiprofessionellen, engagierten Team aus Pädagog*innen
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Rufbereitschaftszulage in Höhe von monatlich 250,-€
  • Eine Einarbeitung, die ihresgleichen sucht – dadurch auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung ein guter Start in die Jugendhilfe
  • Gute interne und externe Fortbildungen
  • Aktive Unterstützung in schwierigen Situationen durch eine Rufbereitschaft

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

In unserer Inobhutnahme Gruppe für Jugendliche nehmen wir bis zu 8 Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahre auf, die zumeist aus akuten familiären bzw. persönlichen Krisensituationen bei uns aufgenommen werden. Diese Jugendlichen werden von uns verlässlich versorgt und in ihrer schwierigen Lebenssituation begleitet.

Versorgende und strukturierende Aufgaben gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie diagnostische Analyse, Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem und Mitwirkung an einer tragfähigen Anschlussperspektive.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Das Angebot ist in das Hauptgelände in Lohmar eingebunden. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.

 WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS) oder staatl. anerkannte Erzieher*innen

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Wohlwollen und zugleich Konfliktbereitschaft gegenüber den aufgenommenen Jugendlichen in ihrer besonderen Lebenslage;
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien;
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden sowie Organisationsvermögen
  • Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtdienst),
  • den Führerschein der Klasse B

 WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot/Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne

Corinna Laureys

02246 / 92 32 34

Laureys@hollenberg-online.de

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte direkt per Mail an Frau Laureys

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m, w, d) für Perspektivklärungsgruppe für jüngere Kinder (VZ und TZ) ab sofort

Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d)

für Perspektivklärungsgruppe für jüngere Kinder

Unbefristete Vollzeit- und Teilzeitstelle (12 – 14 WST) ab 01.06.2023 oder später

„Die Arbeit in der Perspektivklärungsgruppe und am Hollenberg mag ich sehr gerne, die Arbeit ist sehr abwechslungsreich, man kann sich mit seinen eigenen Ideen einbringen und es herrscht eine gute Atmosphäre. Besonders mit den Kindern macht es viel Spaß zu arbeiten, ihre positive Entwicklung zu sehen und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern macht die Arbeit erfüllend.“ Ullrike Sch., Erzieherin, seit 4 Jahren Hollenbergeri)

 WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle einem multiprofessionellen, engagierten Team aus Pädagog*innen und einer Psycholog*in
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Eine Einarbeitung, die ihresgleichen sucht – dadurch auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung ein guter Start in die Jugendhilfe
  • Regelmäßige Supervisionen und Teilnahmemöglichkeiten an internen und externen Fortbildungen
  • Entlastung in schwierigen Situationen auch nachts und an Wochenenden durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft

 WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

In unserer Notaufnahmegruppe für jüngere Kinder betreuen wir bis zu 6 Kleinkinder von 3 bis 6 Jahre, die zumeist aus akuten familiären Krisensituationen bei uns aufgenommen werden. Diese Kinder werden von uns verlässlich versorgt und in ihrer schwierigen Lebenssituation begleitet. Versorgende und strukturierende Aufgaben gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie diagnostische Analyse, Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem und Mitwirkung an einer tragfähigen Anschlussperspektive.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Das Angebot ist in das Hauptgelände in Lohmar eingebunden. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.

WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS) oder staatl. anerkannte Erzieher*innen

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden sowie Organisationsvermögen
  • Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Nachtbereitschaften, Schichtdienst),
  • den Führerschein der Klasse B

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot/Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne

Corinna Laureys

02246 / 92 32 34

Laureys@hollenberg-online.de

Sozialpädagog*in oder Erzieher*in (m, w, d) für die Hilfen zur Verselbständigung (VZ) ab sofort

Pädagogische Fachkraft (m, w, d) für unsere Verselbständigungsangebote für junge Menschen

Unbefristete Vollzeitstelle (39 WST) ab 01.06.2023 oder später

Mit Jugendlichen zu arbeiten und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten, ist für mich eine herausfordernde, aber auch sehr wertvolle Aufgabe. Ich persönliche empfinde jeden Schritt, egal ob vor oder auch mal zurück, als Geschenk für die Jugendlichen, da immer etwas Positives daraus gelernt und mitgenommen werden kann. (Jessica J., Hollenbergerin seit letztem Jahr)

 WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle einem multiprofessionellen, engagierten Team aus Pädagog*innen
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Eine Einarbeitung, die ihresgleichen sucht – dadurch auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung ein guter Start in die Jugendhilfe
  • Gute interne und externe Fortbildungen
  • Die Tätigkeit bietet – eingebunden in ein Team – ein hohes Maß an Selbstbestimmung
  • Die Arbeit findet überwiegende nachmittags und abends statt, also ohne Nachtbereitschaften

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg leistet seit 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen.

Elf Jugendliche und junge Erwachsene werden mit dem Ziel der Verselbständigung in sieben Appartements und einer Jugendwohngemeinschaft (vier Plätze) betreut. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich im Rahmen der stationären Jugendhilfe auf ein selbständiges Leben vorbereiten.

In einem multiprofessionellen Team werden die einzelnen Jugendlichen (Aufnahmealter ab 17 Jahren) in ihrer Selbständigkeit individuell gefördert. Hierzu erarbeiten die Bezugsbetreuer*innen mit den Jugendlichen Lebenswegplanungen, in denen sich die jungen Menschen für einzelne Lebensbereiche Entwicklungsziele setzen.

. Der Fokus der Arbeit liegt darauf, die Jugendlichen in ihrer Entwicklung hin zu einem eigenständigen Leben zu begleiten und zu unterstützen. Falls erforderlich, wird dies durch versorgende Strukturen rgänzt.

Die Betreuung findet im Wesentlichen von Montag bis Freitag (ohne Nachtbereitschaft) statt. An den Samstagen steht den jungen Menschen im Wechsel eine Mitarbeiter*in als Ansprechpartner*in zur Verfügung.

Das Angebot befindet sich auf dem Hauptgelände Einrichtung in Lohmar-Donrath.

 WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Betreuungsteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS) oder staatl. anerkannte Erzieher*innen.

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Mitarbeiter*innen mit Bereitschaft und Freude am selbständigen Arbeiten.
  • Einfühlungsvermögen, Wohlwollen und zugleich Konfliktbereitschaft gegenüber den aufgenommenen jungen Menschen an der Schwelle zu einem selbständigen Leben.
  • Bereitschaft sich auf die individuellen Lebensentwürfe und -ideen der Jugendlichen einzulassen.
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen sowie deren Herkunftsfamilien.
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden
  • Organisationsvermögen und Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Führerschein der Klasse B.

 WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot/ Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne

Norbert Feldmann

02246 /9232-28

feldmann@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Herrn Feldmann

Erzieher*in oder Sozialpädagog*in (m, w, d) für unsere Inobhutnahmegruppe für Kinder M.O.V.E. (VZ) ab sofort

Unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ab 01.06.2023 oder später

„Die Arbeit in der M.O.V.E macht mir viel Spaß, da jeder Tag abwechslungs- und erlebnisreich ist. Man kann gut eigene Ideen einbringen und die Kinder immer wieder aufs Neue mit tollen Aktionen begeistern. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf!“, Linda C., seit 2022 Hollenbergerin

Was wir bieten

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem multiprofessionellen engagierten Team
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Jährlich 30 Urlaubstage, zusätzlich Sonderurlaub für Schichtdienst sowie zwei Regenerationstage jährlich
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • wöchentliche Teamsitzungen
  • externe Supervision
  • einen flexiblen Dienstplan mit Berücksichtigung eigener Wünsche
  • Einbindung in die Gesamteinrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg
  • Aktive Unterstützung in schwierigen Situationen durch unsere Rufbereitschaft
  • Mit Einarbeitungsstandards und einer Veranstaltungsreihe für neue Mitarbeitende gewährleisten wir auch für Bewerber*innen mit wenig Vorerfahrung eine gute Einarbeitung in das Arbeitsfeld Jugendhilfe.

Wer wir sind

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen sind uns unsere Notaufnahme- und Inobhutnahmegruppen.

In unserer Inobhutnahmegruppe für Kinder – M.O.V.E. – nehmen wir bis zu 6 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren auf, die zumeist aus akuten familiären Krisensituationen kommen. Die Kinder werden von uns verlässlich versorgt und in ihrer schwierigen Lebenssituation begleitet.

Versorgende und strukturierende Aufgaben gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie diagnostische Analyse, Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem und Mitwirkung an einer tragfähigen Anschlussperspektive.

Die Arbeit erfolgt in einem multiprofessionellen Team im Schichtsystem. Das Angebot befindet sich auf dem Hauptgelände in Lohmar. Dadurch sind kollegiale Kontakte und kollegiale Unterstützung gut möglich. Die enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Erziehungsleitung wird nachts und am Wochenende durch die Heimbereitschaft ergänzt.

Wen wir suchen

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS). Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder im Offenen Ganztag sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung.

Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Wohlwollen und zugleich Konfliktbereitschaft gegenüber den aufgenommenen Kindern in ihrer besonderen Lebenslage
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Jugendämtern
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtdienst)
  • Führerschein der Klasse B

Wie wir in Kontakt kommen

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne

Gabriele Schütz

02246/923212

schuetz@hollenberg-online.de

Fachkraft für Personalwesen (m, w, d) in TZ (20 -24 WST) ab 01.08.2023 oder später

Fachkraft für Personalwesen (m, w, d)

Unbefristete Teilzeitstelle (20 – 24 WST) ab 01.08.2023 oder später

Ich arbeite gerne in der Verwaltung des Hollenbergs, weil die Arbeit abwechslungsreich ist und mein Team wie eine kleine Familie ist: Gegenseitige Unterstützung ist bei uns selbstverständlich!“ Caroline F., seit 7 Jahren Hollenbergerin

WAS WIR BIETEN

  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einer lebendigen sozialen Einrichtung mit ca. 100 Mitarbeitenden
  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem engagierten Verwaltungsteam
  • Vergütung nach AVR mit Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage, zusätzlich ein Tag Sonderurlaub gemäß Arbeitszeitverkürzung
  • Eine umfangreiche Einarbeitung durch eine erfahrene Vorgängerin
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchie und eigenverantwortliches Arbeiten

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg leistet seit 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

Ein engagiertes Team aus Verwaltungskräften unterstützt das Leitungsteam und die Pädagogen bei ihrer Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen und Familien, indem es sich verlässlich um alle Verwaltungsabläufe kümmert.

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe St. Franziskus und der Caritas zugeordnet. Es wird die AVR angewendet.

 WEN WIR SUCHEN

Wir suchen eine Nachfolge für unsere Fachkraft für Personalwesen, die im Herbst in den Ruhestand gehen wird.

Ihre Aufgaben:

  • Gesamte Personaladministration für die Einrichtung, von der Einstellung bis zum Austritt, u.a. Arbeitsvertragsgestaltung, Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesens, Erledigung der personalrelevanten Korrespondenz sowie die Kommunikation mit Krankenkassen, Ämtern und Behörden
  • zentraler Ansprechpartner für alle operativen Personalangelegenheiten unserer Mitarbeitenden unter Anwendung der geltenden Gesetze und Bestimmungen
  • allgemeine termingerechte Abrechnung der Vergütungen und Bezüge der Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit einem Rechenzentrum
  • Personalsachbearbeitung (z.B. Abwicklung bei Ein- und Austritt von Dienstverhältnissen, Pflege der Personalakten, Fehlzeitenverwaltung und Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung und Zeiterfassung)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Personalkaufmann bzw. Personalfachwirt oder eine andere kaufmännische Berufsausbildung mit spezifischer Weiterbildung oder einen entsprechenden Studienabschluss mit Schwerpunkt Personalwesen
  • relevante Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise Vorerfahrungen mit der AVR
  • Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungrecht
  • Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • proaktive Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office und idealerweise Vorerfahrungen miteinem digitalen Dienstplanprogramm
  • gute Zusammenarbeit im Team
  • verantwortungsbewusste, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
  • analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
  • sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Zielen und dem Auftrag des Caritasverbandes 

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantwortet Ihnen gerne

Susanne Heyd

02246/923217

heyd@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Heyd

Pädagogische Ergänzungskräfte (m, w, d) für unsere stationären Angebote (TZ) ab sofort

Pädagogische Ergänzungskräfte (m, w, d) für stationäre Angebote

Unbefristete Teilzeitstellen (20 bis 28 WST) ab 01.07.2023 oder später

„Mit jungen Menschen ihre Talente, Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und sie weiter voran zu bringen, ist eine zufriedenstellende und sinnhafte Aufgabe. Lebensfreude und Zuversicht sind Stärken, die ich als Mitarbeiter gerne einfließen lasse.“  Ralf B., seit 3 Jahren Hollenberger

WAS WIR BIETEN

  • Attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einer vielfältigen und lebendigen Einrichtung
  • Eine systematische Einarbeitung
  • Eine verbindliche Anbindung an eine Leitungskraft, die Ihre Einsätze plant
  • Teilnahmemöglichkeiten an interne Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Beratung in schwierigen Situationen abends und am Wochenende durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft
  • Einstieg ins Berufsfeld der Jugendhilfe auch ohne Fachkraftabschluss
  • Beratung und praktische Unterstützung bei Planung einer weitergehenden Qualifizierung

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

Unser stationäres Angebot umfasst Angebote zur Notaufnahme und Perspektivklärung sowie Wohngruppen- und Verselbständigungsangebote zum längerfristigen Verbleib. Das Altersspektrum der betreuten Kinder und Jugendliche erstreckt sich von Kleinkindern bis zu jungen Volljährigen.

Die Angebote befinden sich zum Teil auf unserem Hauptgelände in Lohmar, zum Teil dezentral in Lohmar, Siegburg und Sankt Augustin.

WEN WIR SUCHEN

Zur Unterstützung unserer Fachkräfteteams suchen wir pädagogische Ergänzungskräfte (m, w, d), die bereit sind, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten, um vorübergehend Personallücken zu kompensieren.

Für diese Arbeit sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen z.B. als Tagesmutter, Übungsleiter*in oder im Offenen Ganztag
  • Bereitschaft und Freude, sich auf immer wieder neue Situationen und Anforderungen einzulassen
  • Offenheit, Einfühlungsvermögen und Ressourcenorientierung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Flexibilität und Anpassungsbereitschaft bei wechselnden Einsatzorten mit unterschiedlichen konzeptionellen Merkmalen
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Teams
  • Organisationsvermögen
  • Führerschein Klasse B

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantwortet Ihnen gerne

Susanne Heyd

02246/923217

heyd@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Heyd

Sozialpädagog*in, Erzieher*in (m, w, d) als Springerkraft (TZ) für unsere stationären Angebote ab sofort

Sozialpädagog/in, Erzieher/in (m, w, d) als Springer*in für stationäre Angebote

Unbefristete Teilzeitstelle (15 bis 30 WST) ab sofort

„Mit jungen Menschen ihre Talente, Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und sie weiter voran zu bringen, ist eine zufriedenstellende und sinnhafte Aufgabe. Lebensfreude und Zuversicht sind Stärken, die ich als Mitarbeiter gerne einfließen lasse.“  Ralf B., seit 3 Jahren Hollenberger

WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einer vielfältigen und lebendigen Einrichtung
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Zulagen für die Arbeit im Schichtsystem
  • Eine attraktive Funktionszulage als Springer*in
  • Eine systematische Einarbeitung
  • Eine verbindliche Anbindung an eine Leitungskraft, die Ihre Einsätze plant
  • Teilnahmemöglichkeiten an interne Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Beratung in schwierigen Situationen abends und am Wochenende durch eine 24-Stunden-Rufbereitschaft

WER WIR SIND

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei Kindern einen sicheren Ort und ein verlässliches Zuhause auf Zeit zu bieten.

Unser stationäres Angebot umfasst Angebote zur Notaufnahme und Perspektivklärung sowie Wohngruppen- und Verselbständigungsangebote zum längerfristigen Verbleib. Das Altersspektrum der betreuten Kinder und Jugendliche erstreckt sich von Kleinkindern bis zu jungen Volljährigen.

Die Angebote befinden sich zum Teil auf unserem Hauptgelände in Lohmar, zum Teil dezentral in Lohmar, Siegburg und Sankt Augustin.

WEN WIR SUCHEN

Zur Unterstützung unserer Fachkräfteteams suchen wir sozialpädagogische Fachkräfte (m, w, d) mit einschlägigem Abschluss (FS, FHS, HS), die bereit ist, monatsweise in unterschiedlichen Teams zu arbeiten.

Für diese Arbeit sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Vorerfahrungen in der Jugendhilfe, in der Jugendarbeit oder im Offenen Ganztag sollten vorhanden sein
  • Bereitschaft und Freude, sich auf immer wieder neue Situationen und Anforderungen einzulassen
  • Offenheit, Einfühlungsvermögen und Ressourcenorientierung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Flexibilität und Anpassungsbereitschaft bei wechselnden Einsatzorten mit unterschiedlichen konzeptionellen Merkmalen
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Teams
  • Organisationsvermögen

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot beantwortet Ihnen gerne

Susanne Heyd

02246/923217

heyd@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Heyd

Praxisstellen für das Anerkennungsjahr als Erzieher*in ab Sommer 2023

Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (m, w, d) für verschiedene Angebote

Praxisstellen ab Sommer 2023

„Könnte ich die Zeit zurückspulen, würde ich mein Anerkennungsjahr wieder am Hollenberg absolvieren. Seit Tag 1 habe ich das Gefühl, gesehen und unterstützt zu werden, sowohl vom Team als auch von der Leitungsebene. Ich fühle mich im Rahmen meiner Ausbildung in sehr guten Händen und bin Dankbar für die gute Zusammenarbeit.“, Jan K., Anerkennungsjahrpraktikant in der AWG Lohmar

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit ungefähr 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. Ein besonderes Anliegen ist uns hierbei, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort sowie ein wertschätzendes und förderliches Miteinander zu bieten.

Wir bieten Praxisstellen in verschiedenen stationären und teilstationären Angeboten:

  • Haus 3 – Gemischte Jugendwohngruppe ab 12 Jahre (Hauptgelände Lohmar)
  • Außenwohngruppe Lohmar – Wohngruppe für Jungen ab 12 Jahre (Lohmar-Ort)

In diesen Angeboten geht es um umfängliche Versorgung und Alltagsstrukturierung, um individuelle Förderungen sowie Beziehungsarbeit mit den Jugendlichen. Auch die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und die Mitwirkung an einer Lebensperspektive gehören zum Aufgabenfeld dazu.

Die Arbeit erfolgt in multiprofessionellen Teams. In den Angeboten wird in einem Schichtsystem gearbeitet. Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Erziehungsleitungen. Nachts und am Wochenende kann in Notfällen die Heimbereitschaft zu Rat gezogen werden.

Qualifikation und Anforderungen

Vorerfahrungen in der Jugendarbeit, als Übungsleiter oder im Offenen Ganztag sind vorteilhaft aber keine Voraussetzung.

Für die Arbeit in diesen Angeboten sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Einfühlungsvermögen, Beziehungsarbeit und ressourcenorientiere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen,
  • Klarheit und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien;
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit im Team als auch mit den zuständigen Behörden
  • sowie Organisationsvermögen und Gestaltungswillen für den pädagogischen Alltag.

Vergütung

Die Vergütung erfolgt nach AVR mit Jahressonderzahlung. Bei Stellen im Schichtdienst wird das Grundgehalt durch diverse Zulagen ergänzt.

Mit intensiver Anleitung, verbindlichen Einarbeitungsstandards, einem Mentorensystem und einer Veranstaltungsreihe für neue Mitarbeitende gewährleisten wir auch für Bewerber*innen ohne Vorerfahrung in der Jugendhilfe eine gute Einarbeitung in den Arbeitsbereich.

Fragen zu den Stellen und zu de Angeboten beantwortet Ihnen gerne

Susanne Heyd

02246/923217

heyd@hollenberg-online.de

FSJ oder BFD am Hollenberg ab Sommer oder Herbst 2023

Freiwilligendienst am Hollenberg

In verschiedenen Angeboten besteht die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst (FSJ und BFD) zu absolvieren, praktische Arbeitserfahrungen zu sammeln und Ideen für den weiteren beruflichen Werdegang zu entwickeln.

Wir bieten Praxisstellen in verschiedenen Angeboten:

  • Haus 2 – Notaufnahme und Perspektiventwicklung für jüngere Kinder bis 6 Jahre
  • Haus 5 – Kindergruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren
  • Außenwohngruppe Menden – Kindergruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren

Hier unterstützen Sie die pädagogischen Teams in der Alltagsgestaltung mit den Kindern, übernehmen betreuende, versorgende und organisatorische Aufgaben. Sie sind für die Zeit Ihres Freiwilligendienstes verbindlich einer Gruppe zugeordnet.

  • Haustechnik

Hier unterstützen Sie unser Hausmeisterteam durch die Übernahme von Fahrten und organisatorische Aufgaben oder gehen den Kollegen bei Renovierungs-, Reparatur- und Gartenarbeiten zur Hand.

Anforderungen

  • Volljährigkeit
  • Offenheit, Neugier und Wertschätzung für die betreuten Kinder und Jugendlichen
  • Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit im Team
  • Führerschein (wünschenswert)

Rahmenbedingungen

  • Der Freiwilligendienst kann für 6 oder 12 Monate absolviert werden. Er kann auf max. 18 Monate verlängert werden.
  • Sie haben bei uns eine 39-Stunden-Woche. Der Besuch von Seminaren wird hierbei angerechnet.
  • Sie erhalten für den Freiwilligendienst ein Taschengeld und sind über uns versichert.
  • Wir gestalten die Freiwilligendienste in unserem Haus in Zusammenarbeit mit dem FSD Köln (https://verbaende.erzbistum-koeln.de/fsd-koeln/). Dieser übernimmt eine unabhängige pädagogische Betreuung, Bildungsseminare und die Vernetzung mit anderen Freiwilligendienstlern in der Region.
  • Unter bestimmten Umständen kann der Freiwilligendienst als gelenktes Praktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt werden.

Fragen zu den Stellen und zu den Angeboten beantwortet Ihnen gerne

Susanne Heyd

02246/923217

heyd@hollenberg-online.de

Formlose Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Heyd

Gärtner*in (m, w, d) auf Minijob-Basis ab sofort

Gärtner*in (m, w, d) auf Minijob-Basis ab sofort gesucht

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen.

Die Einrichtung ist dezentral in 11 Angeboten in Lohmar, Siegburg und Sankt Augustin organisiert. Um die dazugehörigen Liegenschaften kümmert sich ein Haustechnikteam.

Ihre Aufgabe

Zur Ergänzung dieses Haustechnikteams suchen wir eine Kraft, die sich fachkundig um die Pflege und Weiterentwicklung der Außengelände kümmert. Für zeitaufwändige Routinearbeiten (z.B. Mäharbeiten, Heckenschnitt) stehen Kollegen aus dem Haustechnik-Team zur Unterstützung bereit.

Qualifikation und Anforderungen

Wir erwarten gärtnerisches Vorwissen, insbesondere bezüglich der fachgerechten Pflege diverser Ziergehölze. Eine abgeschlossene Ausbildung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn Sie qualifiziert und geübt im Umgang mit Freischneider und Motorsäge sind.

Aus formalen Gründen ist die Vorlage eines einwandfreien polizeilichen Führungszeugnisses erforderlich.

Vergütung

Die Vergütung erfolgt nach AVR abhängig von der vorhandenen Qualifikation.

Fragen zu den Stellen beantwortet Ihnen gerne:

Susanne Heyd

02246/923217

heyd@hollenberg-online.de

Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an Frau Heyd.

Praktikumsplätze und Plätze für Praxissemester

Praktikumsplätze sowie Einsatzstellen für Praxissemester und das Anerkennungsjahr

Studierenden und Auszubildenen verschiedener sozialpädagogischer Studien- und Ausbildungsgänge bieten wir gerne Einsatzstellen für die unterschiedlichsten Praktika.

Durch das Angebotsspektrum, die unterschiedlichen Altersgruppen sowie die verschiedenen Standorte können unterschiedliche Wünsche und Asprüche erfüllt werden. Besonders unsere Angebote für Kinder und jüngere Jugendliche eignen sich sehr gut, um Erfahrungen im pädagogischen Feld zu sammeln.

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse am Arbeitsfeld
  • Lernbereitschaft
  • Engagement und Krativität
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • Zusammenarbeit mit und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
  • Intensive Einarbeitungsphase und Anleitung unter Berücksichtigung der ausbildungsrelevanten Anforderungen
  • Teilnahmemöglichkeiten an internen Fortbildungen
  • die Möglichkeit, Ihre Fachlichkeit durch Supervision zu erweitern
  • Perspektive zur  Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Absovierung des Praktikums

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Einsatzstellen für vorgeschriebene Praktika zur Verfügung stellen können.

Bitte beachten Sie, dass wir für duale Ausbildungs- und Studiengänge ab Sommer bzw. Herbst 2023 keine weiteren Praxisstellen anbieten können.

Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage an:

Susanne Heyd

heyd@hollenberg-online.de

02246-923217